
Das ist Ihr Ziel in Bezug auf den Gaming-Maussensor. Kleine Anpassungen wirken ruckelig, schnelles Schwenken führt zu Tracking-Problemen oder das Anheben der Gaming-Maus lässt den Cursor springen. Normalerweise müssen vier Einstellungen kalibriert werden: DPI der Gaming-Maus, Abfragerate, Oberflächenkalibrierung und LOD. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was einen guten Gaming-Maussensor ausmacht, warum viele den PAW3395 in unterschiedlichen Konfigurationen verwenden, was der PAW3950 in der Praxis bietet und wie der PAW3311 im Vergleich zu letzterer Gruppe abschneidet. Das Ziel ist klar: Wir helfen Ihnen, den Gaming-Maussensor zu finden, der am besten zu Ihrem Spielstil passt und eine reibungslose Steuerung ermöglicht.
Was einen guten Gaming-Maussensor ausmacht
Gutes Zielen beginnt mit einer klaren Grundlage. Ein Gaming-Maussensor funktioniert optimal, wenn die fünf Säulen zusammenarbeiten. Betrachten Sie diese als die Prüfungen, die Sie durchführen, bevor Sie Modelle vergleichen oder Einstellungen ändern.
- Empfindlichkeitsspielraum (DPI der Gaming-Maus): Eine höhere Obergrenze mit einer sauberen Schrittweite sorgt dafür, dass die geringe Empfindlichkeit im Spiel beim Mikrozielen präzise und stabil bleibt.
- Geschwindigkeitsobergrenze (IPS und Beschleunigung): Ausreichend Spielraum sorgt dafür, dass die Spur bei schnellen Bewegungen und schnellen Rückzügen erhalten bleibt.
- Berichtsgleichmäßigkeit (Abfragerate): Sensor, MCU, Empfänger und Betriebssystem sollten bei 1000 Hz, 2000 Hz, 4000 Hz oder 8000 Hz synchron bleiben, damit sich die Eingabe konsistent anfühlt.
- Lift-Off-Stabilität (LOD): Ein niedrigeres LOD verhindert eine Cursordrift, wenn Sie die Maus anheben und Ihre Position zurücksetzen.
- Leistungsverhalten und Firmware: Effiziente Algorithmen verlängern die kabellose Lebensdauer und helfen, Mikrojitter zwischen verschiedenen Pads zu kontrollieren. Die Passform ist entscheidend. Passen Sie DPI, Abfragerate, LOD und IPS Ihrer Gaming-Maus an Ihre Empfindlichkeit, Wischreichweite, Pad-Textur und Sitzungsdauer an, damit der Gaming-Maussensor Ihre Gewohnheiten unterstützt. Behalten Sie diese Eckpfeiler im Hinterkopf, während wir uns ansehen, wie PAW3395 und PAW3950 sie in die Praxis umsetzen.
Warum PAW3395 der aktuelle Standard ist
Der PAW3395 hat sich zur Basis für viele Wettkampf-Builds entwickelt, da er Kontrolle, Stabilität und einfaches Tuning vereint. Bevor wir uns die Zahlen ansehen, sollten wir uns daran erinnern, was Spieler während des Spiels wollen: vorhersehbares Verhalten bei gängigen Polling-Rate -Einstellungen und Profile, die sich reibungslos zwischen den Pads übertragen lassen.
Metrisch | Typischer Wert | Was es im Spiel bedeutet |
---|---|---|
Max. DPI | 26.000 | Genügend DPI für Gaming-Mäuse, um hohe DPI mit geringer Empfindlichkeit im Spiel zu kombinieren |
Maximale Geschwindigkeit | 650 IPS | Stabile Spurführung bei schnellen Richtungswechseln |
Beschleunigung | 50G | Behält die Genauigkeit bei scharfen Bewegungen bei |
LOD-Optionen | etwa 1 bis 2 mm | Vorhersehbares Abhebeverhalten bei Stoff- und Hybrid-Pads |
Umfrageunterstützung | 1000 bis 4000 Hz | Reibungslose Eingabe bei überschaubarem Stromverbrauch |
Mikrokorrekturen bleiben konsistent, Linien bleiben bei schnellen Drehungen gerade und Einstellungen werden nach einer kurzen Oberflächenkalibrierung zwischen den Pads übernommen. Für viele Spieler bietet dieser Gaming-Maussensor genau das Richtige in Bezug auf Kontrolle, Akkulaufzeit und einfache Feinabstimmung bei einer Abfragerate von 1K bis 4K.

Was ist neu bei PAW3950
Der PAW3950 setzt neue Maßstäbe für Spieler, die auf niedrige Empfindlichkeit und schnelle Wischbewegungen setzen. Betrachten Sie ihn als die gleiche stabile Grundlage, jetzt mit mehr Spielraum für Geschwindigkeit und einer niedrigeren LOD-Option für eine sauberere Lift- und Reset-Steuerung.
Metrisch | Typischer Wert | Was sich in der Praxis ändert |
---|---|---|
Max. DPI | 30.000 | Extra DPI für Gaming-Mäuse für sehr geringe Empfindlichkeit und feines Mikrozielen |
Maximale Geschwindigkeit | 750 IPS | Mehr Spielraum für volle Armbewegungen und schnelle Rückzüge |
LOD-Optionen | bis ca. 0,7 mm | Ruhigeres Fadenkreuz für häufiges Anheben und Zurücksetzen |
Umfrageunterstützung | bis zu 8000 Hz, wenn die Kette bereit ist | Sehr kurzes Berichtsintervall für Latenzjäger |
Stromversorgung und Firmware | variiert je nach Modell | Testen Sie Ausdauer und Wärme, während Sie die Abfragerate erhöhen |
Spieler mit geringer Empfindlichkeit, die oft heben, schnelle Wischstile, die die IPS-Grenzen ausreizen, und Benutzer, die eine Abfragerate von 8000 Hz auf einem stabilen PC und Empfängerpfad testen. Dieser Gaming-Maussensor bietet mehr Obergrenze und einen niedrigeren LOD-Schritt, den viele Wettkampfspieler mittlerweile bevorzugen.
Kurzspezifikationen für Gaming-Maussensoren: PAW3950, PAW3395 und PAW3311
Nutzen Sie diesen Schnappschuss, um die einzelnen Gaming-Maussensoren im Kontext zu betrachten, bevor Sie Form oder Gewicht auswählen. Er bietet einen schnellen Überblick, den Sie an Ihre Gewohnheiten und die Schreibtischoberfläche anpassen können.
Sensor | Max. DPI | Max. Geschwindigkeit (IPS) | Beschleunigung | Typische LOD-Optionen | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
PAW3950 | 30.000 | 750 | 50G bis 70G Berichte | ca. 0,7 mm, 1 mm, 2 mm | Bei unterstützten Builds oft mit einer Abfragerate von 8K gepaart |
PAW3395 | 26.000 | 650 | 50G | etwa 1 bis 2 mm | Starke Mainstream-Wahl mit sauberen 4K-Pfaden |
PAW3311 | bis zu 24.000 auf Produktseiten | ca. 300 auf Produktseiten | ca. 35G auf Produktseiten | etwa 1 bis 2 mm | Einstiegsklasse mit einfacher Abstimmung und leichten Gewichtsoptionen |
Die Werte variieren je nach Implementierung. Betrachten Sie sie als Richtlinie und bestätigen Sie das Verhalten durch echte Tests auf Ihrem Pad.

Funktionsvergleich von DPI, LOD und Polling-Rate
Übertragen Sie nun die Spezifikationen in ein Gefühl. Die folgenden Punkte zeigen, wie jede Säule das verändert, was Sie auf dem Pad und auf dem Bildschirm wahrnehmen, sodass Sie vor dem nächsten Spiel gezielt optimieren können.
DPI und Empfindlichkeit
Eine höhere DPI-Zahl der Gaming-Maus erhöht die Präzision bei niedriger Empfindlichkeit, da die Bewegungsschritte feiner werden. PAW3950 erweitert diesen Spielraum auf 30.000 DPI der Gaming-Maus, was Spielern mit sehr geringer Empfindlichkeit, die auf Mikrozielen angewiesen sind, zugutekommt. PAW3395 deckt mit 26.000 DPI der Gaming-Maus bereits die meisten Wettkampfanwendungen ab. PAW3311 eignet sich gut für gelegentliche Sitzungen oder ein preisgünstiges System, wenn Sie eine vernünftige DPI-Zahl der Gaming-Maus wählen und die Bewegungen kontrolliert halten.
LOD für schnelles Zurücksetzen
Ein niedriger LOD reduziert die Drift beim Anheben der Maus. PAW3950 fügt einen sehr niedrigen Wert von etwa 0,7 mm hinzu, um sauberere Resets zu ermöglichen. PAW3395 und PAW3311 bieten üblicherweise LOD-Optionen von 1 bis 2 mm, die auf vielen Stoff- und Hybrid-Pads stabil bleiben.
Abfragerate und Eingabegefühl
Beginnen Sie mit einer Abfragerate von 1000 Hz, um die Stabilität zu überprüfen. Steigern Sie die Frequenz auf 2000 Hz oder 4000 Hz und spielen Sie eine komplette Session, während Sie die Wärmeentwicklung und den Akku prüfen. Wenn Ihre Kette stabil bleibt, versuchen Sie es mit 8000 Hz auf einem unterstützenden PAW3950-System. Viele Spieler finden, dass 2000 Hz oder 4000 Hz die Balance zwischen flüssiger Eingabe und Ausdauer bieten. Machen Sie sich Notizen, damit Sie das beste Ergebnis am Turniertag wiederholen können.
Geschwindigkeitsspielraum bei Flicks
Spieler, die einen weiten Wischstil verwenden, profitieren von einer höheren IPS-Obergrenze. PAW3950 mit etwa 750 IPS lässt mehr Spielraum für extreme Richtungswechsel. PAW3395 mit etwa 650 IPS bleibt für die meisten Spielstile zuverlässig. PAW3311 erreicht seine Grenzen früher, daher sollte es mit moderaten Bewegungen und einer angenehmen Zielempfindlichkeit kombiniert werden.

Welcher Gaming-Maus-Sensor passt zu Ihrem Setup?
Führen Sie vier Schnelltests durch und ordnen Sie dann einen Gaming-Maussensor und eine fertige Auswahl innerhalb dieser Aufstellung zu.
So zielen und zurücksetzen
Wenn Sie die Empfindlichkeit niedrig halten und häufig anheben, sollten Sie auf niedrige LOD-Werte und höhere IPS-Werte achten. PAW3950 passt mit seiner sehr niedrigen LOD-Option und dem größeren Geschwindigkeitsspielraum perfekt in dieses Muster. Bei gelegentlichen Anhebungen und moderaten Bewegungen bietet PAW3395 eine vorhersehbare Steuerung. Wenn Sie einen Einstiegspfad bevorzugen oder eine zuverlässige Alternative benötigen, bietet PAW3311 eine einfache Möglichkeit, sobald Sie DPI und Abfragerate der Gaming-Maus eingestellt haben.
Welche Abfragerate hält Ihr Rig aufrecht?
Lange kabellose Sitzungen erfordern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Abfragerate und Ausdauer. Viele Spieler entscheiden sich für 2000 Hz oder 4000 Hz, um ein flüssiges Spielgefühl ohne hohe Belastung zu erzielen. Wenn Sie ein möglichst kurzes Abfrageintervall wünschen und Ihr System unter Last gut funktioniert, wählen Sie einen PAW3950 mit einer Abfragerate von 8000 Hz und prüfen Sie die Stabilität auf Ihrem Schreibtisch.
Auf welchem Untergrund spielst du
Weiche Steuerpads, harte Speedpads und strukturierter Stoff verändern den praktischen LOD und Mikrojitter. Bewegt sich das Fadenkreuz während des Hebens, verringere den LOD um eine Stufe. Zögert die Verfolgung, erhöhe den LOD und führe eine Oberflächenkalibrierung durch. Kombiniere diese Schritte mit einer vernünftigen DPI-Gaming-Maus, damit deine Bewegung vorhersehbar bleibt.
Welches Budget und Gewicht fühlen sich richtig an
Innerhalb dieser Aufstellung ist die Zuordnung unkompliziert.
- M5 Ultra verwendet PAW3950MAX und unterstützt eine sehr hohe DPI für Gaming-Mäuse mit einer Abfragerate von 8000 Hz. Es eignet sich für anspruchsvolles Spielen und aggressive Wischbewegungen, sobald Sie die Stabilität bestätigt haben.
- M4 verwendet PAW3311, bietet bis zu 24.000 DPI für Gaming-Mäuse, ca. 300 IPS und eine schnelle Einrichtung für tägliche Spiele oder als Zweitmaus. Durch sorgfältige Abstimmung von LOD und Abfragerate fühlt sich PAW3311 knackig an.
-
M3 lässt sich mit dem PAW3395PRO kombinieren. Es bietet ausgereiftes Verhalten, hohen DPI-Spielraum für Gaming-Mäuse und sauberes Tri-Mode-Wireless für kompetitive Sessions mit einer Abfragerate von 1K bis 4K. Notieren Sie vor dem Kauf DPI, Abfragerate, LOD, Pad-Typ, bevorzugtes Gewicht und Griffform Ihrer aktuellen Gaming-Maus. Führen Sie nach einer Woche mit dem neuen Gaming-Maussensor das gleiche Trainingsprogramm durch und vergleichen Sie die Trefferkonsistenz. Behalten Sie die Einstellungen bei, die sich für eine ganze Session reibungslos anfühlen.
Wählen Sie Ihren Sensor und beginnen Sie mit der Abstimmung
Wählen Sie PAW3950 Track, wenn Sie die kürzeste Lift-Off-Distanz, mehr Platz für Zoll pro Sekunde und eine Abfragerate von 8000 Hz bevorzugen, da Ihr System eine gute Leistung bietet. Wählen Sie PAW3395, wenn Sie eine leistungsstarke Leistung von 1000 Hz bis 4000 Hz, guten Komfort auf Standard-Mauspads und mühelose Feinabstimmung bevorzugen. Wählen Sie PAW3311, wenn Sie ein geringes Budget haben und eine Ersatzlösung benötigen, da diese mit einigen Anpassungen von DPI, Abfragerate und Lift-Off-Distanz der Gaming-Maus immer noch eine gute Leistung erzielen kann. Wenn Sie bereit sind, vergleichen Sie M5 Ultra, M3 und M4 mit Ihren Anforderungen und wählen Sie den Gaming-Maussensor und die Form, die zu Ihrem Spielstil passen.