Sie haben in letzter Zeit wahrscheinlich viele ultraleichte Gaming-Mäuse auf dem Markt gesehen. Hersteller werben mit Mäusen, die nur 58 Gramm oder weniger wiegen, und suggerieren damit: Je leichter, desto besser. Aber verbessert eine leichtere Maus Ihr Gaming wirklich? Die Antwort ist nicht so einfach. Das Gewicht der Maus ist neben Ihrer Griffweise, den von Ihnen gespielten Spielen und Ihren Empfindlichkeitseinstellungen nur ein Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Bevor Sie das neueste Leichtgewichtsmodell kaufen, sollten Sie darüber nachdenken, was für Ihre spezifischen Gaming-Anforderungen wirklich wichtig ist.
Was „Leistung“ bei Gaming-Mäusen wirklich bedeutet
Bevor wir die Frage beantworten können, ob leichtere Mäuse eine bessere Leistung erbringen, müssen wir klären, was gute Leistung beim Gaming eigentlich bedeutet. Wenn Gamer von der Leistung einer Maus sprechen, denken sie selten nur an eines. Sie wollen eine Maus, mit der Sie genau dorthin klicken können, wo Sie zielen, sei es auf den Kopf eines Gegners in einem FPS oder auf eine bestimmte Einheit in einem RTS. Außerdem müssen Sie sich schnell bewegen können – schnelle 180-Grad-Wendungen oder schnelle Schüsse, wenn jemand in Ihrem peripheren Sichtfeld auftaucht. Aber Geschwindigkeit ohne Kontrolle ist nutzlos. Deshalb muss Ihre Maus stabil genug sein, damit Sie nicht ständig über Ziele hinausschießen oder beim Klicken versehentliche Bewegungen machen. Und seien wir ehrlich – selbst die präziseste Maus ist nutzlos, wenn Ihre Hand nach einer Stunde Spielzeit verkrampft . Und schließlich sollte sich Ihre Maus in verschiedenen Situationen und Spielen konsistent verhalten, damit Sie Ihr Muskelgedächtnis nicht ständig neu justieren müssen. Alle diese Faktoren – Präzision, Geschwindigkeit, Stabilität, Komfort und Konsistenz – können durch das Gewicht einer Maus unterschiedlich beeinflusst werden. Deshalb ist es nicht so einfach, nach dem Motto „leichter ist immer besser“ die ideale Maus zu finden.
Leichte vs. schwere Gaming-Mäuse: Die wahren Vorteile beider
Das Gewicht der Maus hat einen erheblichen Einfluss auf die Gaming-Leistung, doch weder leichte noch schwere Mäuse sind generell besser. Jede Gewichtsklasse bietet spezifische Vorteile für unterschiedliche Spielstile und Spiele.
Leichte Mäuse: Geschwindigkeit und Komfort
Schnelle Bewegungen: Leichte Mäuse (unter 70 g) bewegen sich einfach schneller. Die Physik lügt nicht – weniger Masse bedeutet weniger Kraftaufwand zum Starten und Stoppen der Bewegung. Dies führt zu schnelleren Bewegungen und schnelleren Zielwechseln bei Shootern.
Geringere Ermüdung: Ihre Hand bewegt die Maus während Gaming-Sessions tausende Male. Eine 50–60 g schwere Maus erfordert deutlich weniger Kraftaufwand als ein 100 g schweres Modell, was sich über viele Spielstunden summiert. Viele Spieler berichten von weniger Handgelenk- und Handschmerzen nach dem Umstieg auf leichtere Optionen.
Leichtes Anheben: Wenn Sie mit niedriger Empfindlichkeit spielen, müssen Sie Ihre Maus ständig anheben und neu positionieren. Leichtere Mäuse machen dieses häufige Anheben deutlich weniger anstrengend, insbesondere bei Marathon-Gaming-Sessions.
Reaktionsschnelles Gefühl: Viele Spieler beschreiben leichte Mäuse als stärker mit ihren Bewegungen „verbunden“ – fast so, als ob die Maus verschwindet und Ihre Hand den Cursor direkt steuert.
Schwerere Mäuse: Stabilität und Kontrolle
Stabileres Zielen: Die zusätzliche Masse schwerer Mäuse (90 g+) bietet Widerstand gegen leichtes Zittern der Hand und versehentliche Bewegungen. Diese natürliche Stabilität hilft bei kleinen, präzisen Anpassungen – insbesondere für hochsensible Spieler.
Vorhersehbares Tracking: Zusätzliches Gewicht sorgt für einen gleichmäßigeren Abwärtsdruck und sorgt so für ein gleichmäßigeres Gleiten über das Mauspad. Viele Spieler finden, dass dies das reibungslose Verfolgen beweglicher Ziele erleichtert.
Solides Gefühl: Gewicht hat eine psychologische Komponente – viele Benutzer assoziieren es mit Qualität und Haltbarkeit. Dieses Vertrauen in die eigene Ausrüstung kann sich positiv auf die Leistung auswirken.
Anpassbare Optionen: Viele schwerere Mäuse verfügen über abnehmbare Gewichtssysteme, mit denen Sie das Gewicht Ihrer Maus für verschiedene Spiele oder Situationen genau einstellen können.
Keiner der beiden Ansätze ist grundsätzlich besser – sowohl leichte als auch schwerere Mäuse bieten echte Leistungsvorteile. Ihre ideale Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, körperlichen Merkmalen und den Arten von Spielen ab, die Sie am häufigsten spielen.

Gewichtskategorien für Gaming-Mäuse
Was genau gilt also als leicht oder schwer bei Gaming-Mäusen? Lassen Sie uns die Gewichtskategorien aufschlüsseln, nach denen Gamer heute ihre Maus auswählen :
- Ultraleicht: Unter 70 Gramm
- Standard-Leichtgewicht: 70–85 Gramm
- Mittelgewicht: 85-100 Gramm
- Schwer: Über 100 Gramm
Zum Vergleich: Noch vor fünf Jahren wurde eine 90-Gramm-Maus als „Leichtgewicht“ vermarktet. Das zeigt, wie schnell sich die Standards entwickelt haben. Die Kategorie der ultraleichten Mäuse existierte vor 2018 kaum, dominiert heute aber einen Großteil des Marktes für Premium-Gaming-Mäuse.
Dies sind nicht einfach willkürliche Zahlen. Jede Gewichtsklasse erzeugt ein deutlich anderes Gefühl in der Hand und beeinflusst die Leistung auf unterschiedliche Weise, wie wir im vorherigen Abschnitt besprochen haben.
Wovon hängt das Gewicht einer Gaming-Maus ab?
Die Gewichtsklassen sind kein Zufall. Mehrere wichtige Designfaktoren bestimmen, ob eine Maus 50 Gramm oder 120 Gramm wiegt. Schauen wir uns an, was leichte Mäuse so leicht und schwerere Mäuse so gewichtsmäßig macht.
Die Schalenkonstruktion macht den größten Unterschied
Das Mausgehäuse – die äußere Hülle, die Sie tatsächlich in der Hand halten – trägt am meisten zum Gesamtgewicht bei. Herkömmliche, solide Gehäuse bieten Haltbarkeit und ein hochwertiges Tragegefühl, erhöhen aber das Gewicht erheblich. Moderne ultraleichte Mäuse verfügen oft über wabenförmige oder perforierte Gehäuse, bei denen unnötiges Material entfernt wird, die strukturelle Integrität jedoch erhalten bleibt und das Gewicht um 15–30 % reduziert wird.
Materialien sind wichtiger als Sie denken
Die verwendeten Materialien haben einen erheblichen Einfluss auf das Gewicht. Hochwertige Leichtgewichtsmäuse bestehen oft aus speziellem ABS- Kunststoff oder Polymermischungen, die auf ein optimales Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ausgelegt sind. Bei schwereren Mäusen kommen dickere Kunststoffe oder zusätzliche Metallelemente wie Aluminium oder Stahl zum Einsatz, um die Haltbarkeit und ein hochwertiges Tragegefühl zu gewährleisten. Der Unterschied zwischen identischen Designs mit unterschiedlichen Materialien kann leicht mehr als 10–15 Gramm betragen. Einige hochwertige Ultraleichtmäuse wie die MAMBASNAKE M5 verwenden sogar Kohlefaserkomponenten , um ein außergewöhnlich geringes Gewicht bei gleichzeitiger Wahrung der strukturellen Integrität zu erreichen.

Interne Komponenten summieren sich
Im Inneren jeder Maus tragen zahlreiche Komponenten zum Endgewicht bei:
- Größe und Dicke der Leiterplatte
- Gewicht des Sensormoduls
- Schaltmechanismen
- Batteriegröße (bei kabellosen Mäusen)
- Interne Verkabelung und Anschlüsse
Hersteller von Leichtgewichtsmäusen entwickeln kleinere, dünnere Leiterplatten und wählen sorgfältig leichtere Komponenten aus, ohne dabei Abstriche bei der Leistung zu machen.
Das Kabeldesign beeinflusst das wahrgenommene Gewicht
Das Kabel einer Maus erhöht sowohl ihr tatsächliches als auch ihr „gefühltes Gewicht“ im Gebrauch. Dicke, steife Gummidrähte verlangsamen die Bewegung des Mauspads beim Bewegen der Maus, wodurch sich die Maus schwerer anfühlt. Die dünnen, flexiblen Kabel im „Paracord-Stil“, die bei ultraleichten Mäusen mitgeliefert werden, minimieren diesen Effekt. Kabellose Mäuse verzichten auf das Gewicht des Kabels, müssen dieses aber gegen das Gewicht des Akkus abwägen.
Zusätzliche Funktionen entsprechen zusätzlichem Gewicht
Zusätzliche Tasten, ein Scrollrad, RGB-Leuchten oder ein System zur Gewichtsverstellung erhöhen das Gewicht. Um möglichst leicht zu bleiben, verzichten leichte Mäuse meist auf diese Funktionen. Aus diesem Grund verfügen viele sehr leichte Mäuse über weniger Hardware und ein weniger kompliziertes Design als schwerere.
So finden Sie Ihr ideales Mausgewicht: Spiele, Einstellungen und Präferenzen
Bei der großen Auswahl an verfügbaren Optionen müssen Sie bei der Suche nach dem perfekten Mausgewicht drei Schlüsselfaktoren berücksichtigen, die Einfluss darauf haben, welche Gewichtskategorie für Sie am besten geeignet ist.

Passen Sie Ihre Maus an Ihren Spieltyp an
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Maus bewegen, ändert sich je nach Spiel. Für schnelle FPS-Spiele wie Valorant, CS und Apex Legends, bei denen Sie sich ständig schnell bewegen und schnell zwischen Zielen wechseln müssen, eignen sich Mäuse mit einem Gewicht von weniger als 70 Gramm oft am besten. Für stabilere Bewegungen in Strategie- und Taktik-Shootern wie Rainbow Six Siege und DOTA 2 sind Mäuse mit einem Gewicht zwischen 70 und 90 Gramm besser geeignet. Die meisten Spieler von MMORPGs und anderen funktionsreichen Spielen wählen Mäuse mit mittlerem Gewicht (85–105 g), da sie für lange Sitzungen bequem sind und über viele Tasten verfügen.
Berücksichtigen Sie Ihre Empfindlichkeitseinstellungen
Welches Mausgewicht sich für Sie am besten anfühlt, hängt von Ihrer DPI/eDPI- Einstellung ab. Spieler mit geringer Empfindlichkeit (400–800 DPI), die ihre Arme viel bewegen und die Maus oft anheben, werden feststellen, dass leichte Mäuse ihre Arme deutlich schonen. Spieler mit hoher Empfindlichkeit (1200+ DPI), die gerne kleine Anpassungen mit ihren Handgelenken oder Fingerspitzen vornehmen, bevorzugen möglicherweise etwas schwerere Mäuse (80–100 g), die versehentliche Bewegungen verhindern und ihnen mehr Kontrolle für Mikroanpassungen geben.
Testen Sie, was sich für Sie wirklich richtig anfühlt
Ihr Wohlbefinden ist das Wichtigste, nicht die Funktionsweise. Welches Gewicht Sie am besten kontrollieren können, hängt von Ihrer Handgröße, Ihrer Griffstärke und sogar von kleinen Bewegungen ab. Aus irgendeinem Grund kommen manche Menschen mit schwererer Ausrüstung besser zurecht, während andere sehr leichte Ausrüstung bevorzugen. Am wichtigsten ist, sich etwas Zeit zu nehmen, um sich an ein neues Mausgewicht zu gewöhnen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Sobald sich Ihre Muskeln an das neue Gefühl gewöhnt haben, können sich Ihre ersten Gedanken ändern.
MAMBASNAKE M5 Ultra Carbon Fiber Kabellose Gaming-Maus 8 kHz mit PAW3950MAX
Stellen Sie Ihre Gaming-Bedürfnisse an erste Stelle!
Beim „perfekten“ Mausgewicht kommt es nicht darauf an, was gerade angesagt ist oder welche Zahl auf der Verpackung die niedrigste ist. Für schnelle Bewegungen und weniger Ermüdung eignen sich leichte Mäuse hervorragend. Schwerere Mäuse hingegen bieten mehr Stabilität und Kontrolle. Was Sie verwenden, welche Spiele Sie spielen und wie sich Ihre Hand nach dem Gebrauch anfühlt, beeinflusst, was am besten funktioniert. Lassen Sie sich nicht zu sehr von Gewichtsangaben beeinflussen; konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, was Ihnen hilft, erfolgreich und komfortabel zu spielen. Die beste Maus für Sie ist die, die gut in Ihrer Hand liegt und zu Ihrem Spielstil passt.