The Ultimate Guide to Cleaning Your Mousepad
Der ultimative Leitfaden zum Reinigen Ihres Mauspads

Wenn sich Ihre Maus ungleichmäßig ausrichtet, liegt das Problem möglicherweise einfach an Ihrem Mauspad. Bei täglicher Nutzung sammelt sich Staub, Schweiß und Öl, was zu ungleichmäßiger Reibung führt und Ihre Leistung beeinträchtigt. Glücklicherweise ist die Reinigung eines Mauspads einfach. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie jedes Mauspad – Stoff, Hartoberfläche oder RGB – richtig waschen, damit es sich wieder wie neu anfühlt.

Was Sie zum Reinigen Ihres Mauspads benötigen

Sie benötigen keine spezielle Ausrüstung, um Ihr Mauspad zu reinigen. Sie benötigen hauptsächlich gängige Haushaltsgegenstände. Wenn Sie diese vorher zusammentragen, läuft der Vorgang reibungslos.

Für die meisten Stoff-Mauspads

  • Milde Seife : Ein einfaches Spülmittel (z. B. Dawn) oder eine milde Handseife ist perfekt. Wichtig ist, dass die Seife keine Feuchtigkeitsspender, Lotionen oder Bleichmittel enthält. Diese Zusätze können Rückstände hinterlassen, die die Oberfläche rutschig oder klebrig machen oder den Stoff verfärben.
  • Mikrofasertücher : Halten Sie mindestens zwei davon bereit. Ein Mikrofasertuch ist weich und beschädigt die Oberfläche des Pads nicht. Sie verwenden eins zum Reinigen und ein trockenes zum späteren Abtupfen des Pads.
  • Bürste mit weichen Borsten : Eine alte (gereinigte) Zahnbürste, eine neue Nagelbürste oder eine weiche Gemüsebürste eignen sich gut. Die Borsten sollten weich genug sein, um den Stoff zu reinigen, ohne ihn auszufransen.
  • Waschbecken oder Badewanne : Sie benötigen ein Waschbecken, das groß genug ist, um das Mauspad flach hinzulegen, ohne es falten oder biegen zu müssen.

Optionales Zubehör für bestimmte Pads

In manchen Situationen sind ein paar andere Dinge hilfreich. Wenn Sie ein Mauspad mit harter Oberfläche aus Kunststoff oder Glas haben, benötigen Sie möglicherweise Isopropylalkohol oder Glasreiniger.

So reinigen Sie ein Gaming-Mauspad aus Stoff gründlich

Bei Gaming-Mauspads aus Stoff ist eine gründliche Reinigung alle paar Monate die beste Methode, um den gesamten angesammelten Schmutz zu entfernen. Dies ist die gängigste und gründlichste Methode.

Schritt 1: Trockenbürsten und schütteln

Entfernen Sie alle losen Teile vom Mauspad, bevor Sie es nass machen. Um Haare und Staub zu entfernen, nehmen Sie es nach draußen und schütteln Sie es gut aus. Legen Sie es dann flach hin und bürsten Sie die gesamte Oberfläche mit einer trockenen, weichen Bürste leicht ab. Dadurch wird jeglicher Schmutz entfernt, der am Stoff haftet, was den Waschvorgang erleichtert.

Schritt 2: Einweichen des Pads

In Ihrem Waschbecken oder Ihrer Badewanne sollte warmes Wasser sein. Es ist wichtig, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da heißes Wasser den Kleber, der die Gummiunterlage mit der Stoffoberfläche verbindet, schwächen kann, wodurch sich die Oberfläche lösen kann. Mischen Sie etwas mildes Spülmittel mit dem Wasser. Legen Sie das Mauspad vollständig ins Wasser und warten Sie 10 bis 15 Minuten. So hat das Seifenwasser Zeit, den Schmutz und die Öle zu lösen, die im Stoff festsitzen.

Schritt 3: Schrubben der Oberfläche

Sobald das Pad nass ist, können Sie mit dem Schrubben beginnen. Es kann im Waschbecken bleiben oder auf eine saubere, ebene Fläche gelegt werden. Geben Sie eine kleine Menge Seife direkt auf das Mauspad. Schrubben Sie die gesamte Oberfläche sanft in kreisenden Bewegungen mit Ihrer weichen Bürste. Achten Sie besonders auf die Stellen, auf denen Ihr Handgelenk aufliegt, da diese wahrscheinlich am schmutzigsten sind. Schrubben Sie nicht zu stark, da dies das Gewebe des Stoffes beschädigen kann.

Schritt 4: Ausspülen der Seife

Das Abspülen ist ein wichtiger Schritt. Das Stoffmauspad fühlt sich beim Trocknen klebrig an, wenn Seifenreste zurückbleiben. Außerdem nimmt es schneller Schmutz auf. Verwenden Sie zum Reinigen des Mauspads sauberes, kühles Wasser. Drücken Sie beim Abspülen das Pad langsam mit der Hand, um die Seife zu entfernen. Spülen Sie es so lange ab, bis das ablaufende Wasser klar und schaumfrei ist. Seifen mit Weichmachern lassen sich nur schwer vollständig ausspülen. Wählen Sie daher bei der Vorbereitung eine einfache Seife.

Schritt 5: Richtig lufttrocknen

Nach all der Arbeit ist es wichtig, das Mauspad gründlich zu trocknen. Verdrehen, wringen oder falten Sie das Mauspad nicht. Dies führt zu dauerhaften Falten und kann die Gummibasis beschädigen.

Legen Sie das Pad stattdessen flach auf ein trockenes Handtuch. Glätten Sie die Stelle mit einem trockenen Handtuch und versuchen Sie, so viel Wasser wie möglich aufzusaugen. Lassen Sie es anschließend an der Luft trocknen. Bei guter Belüftung können Sie das Pad entweder aufhängen oder flach hinlegen. Bei zu starker Sonneneinstrahlung kann es seine Farbe verlieren. Das Pad sollte 24 bis 48 Stunden lang kein Wasser aufnehmen. Beeilen Sie sich nicht. Ein nasses Mauspad kann Rost verursachen und die Füße Ihrer Maus beschädigen.

Nasses Mauspad kann Rost verursachen und die Füße Ihrer Maus verletzen

So reinigen Sie spezielle Fälle: Hartoberflächen- und RGB-Mauspads

Während die Tiefenreinigungsmethode bei Stoffpads wahre Wunder bewirkt, erfordern spezielle Oberflächen eine andere Vorgehensweise. Harte Pads haben eine nicht saugfähige Oberfläche und RGB-Pads verfügen über empfindliche Elektronik, die geschützt werden muss.

Für Mauspads mit harter Oberfläche (Kunststoff, Aluminium, Glas)

Die Reinigung eines harten Mauspads ist schnell und einfach . Da die Oberfläche nicht porös ist, ist kein Einweichen erforderlich. Ziel ist es lediglich, Oberflächenschmutz, Öle und Fingerabdrücke zu entfernen, die die Sensorverfolgung beeinträchtigen können.

Nehmen Sie zunächst ein sauberes Mikrofasertuch und eine Flasche Isopropylalkohol oder einen handelsüblichen Glasreiniger. Sprühen Sie den Reiniger leicht auf das Tuch, nicht direkt auf das Mauspad. So haben Sie bessere Kontrolle und verhindern, dass überschüssige Flüssigkeit unter das Pad sickert. Wischen Sie die gesamte Oberfläche mit dem feuchten Tuch ab. Nehmen Sie anschließend einen trockenen Teil des Tuchs und polieren Sie die Oberfläche, um alle Streifen zu entfernen. Dieser letzte Schritt ist besonders wichtig bei Glasmauspads, da eine streifenfreie Oberfläche eine perfekt gleichmäßige Oberfläche gewährleistet.

MAMBASNAKE CM05 Gaming-Mauspad aus gehärtetem Glas

Price : $61.99
Ultra gehärtetes Glas Das Glasmauspad mit nanomikrogeätzter Oberflächenstruktur ist für...
Learn more

Für RGB-Mauspads

Dies ist die heikelste Reinigungsaufgabe, da Sie die interne Elektronik schützen müssen. Die wichtigste Regel lautet: Tauchen Sie ein RGB-Mauspad niemals in Wasser.

  1. Trennen Sie das Pad : Trennen Sie das Mauspad immer von Ihrem Computer, bevor Sie beginnen.
  2. Bereiten Sie eine milde Lösung vor : Mischen Sie eine sehr kleine Menge milder Seife mit Wasser.
  3. Sorgfältige Fleckenreinigung : Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in die Lösung und wringen Sie es anschließend aus, bis es nur noch leicht feucht ist. Wischen Sie die Stoffoberfläche des Pads mit vorsichtigen, gezielten Bewegungen ab. Achten Sie besonders auf die Bereiche um die RGB-Lichtstreifen und das Kunststoffgehäuse des Controllers. Halten Sie Feuchtigkeit von diesen elektronischen Komponenten fern.
  4. Mit einem feuchten Tuch abspülen : Um Seifenreste zu entfernen, gehen Sie mit einem zweiten, nur mit sauberem Wasser angefeuchteten Tuch noch einmal über die Oberfläche.
  5. Vollständig an der Luft trocknen lassen : Tupfen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Handtuch ab und lassen Sie das Mauspad mehrere Stunden lang vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder anschließen.

So halten Sie Ihr Gaming-Mauspad sauber

Nach einer gründlichen Reinigung sorgt ein wenig regelmäßige Pflege dafür, dass sich Ihr Mauspad länger wie neu anfühlt und einwandfrei funktioniert. Hier sind die effektivsten Tipps, die Sie sich aneignen sollten.

Entwickeln Sie wöchentliche Gewohnheiten

Beginnen Sie mit der Vorbeugung: Halten Sie Ihre Hände vor einer langen Gaming-Session sauber und trocken. Das ist eine einfache Angewohnheit, die die Entstehung von Öl und Schweiß deutlich reduziert. Machen Sie es sich außerdem zur Gewohnheit, das Pad einmal pro Woche kurz mit einem trockenen Mikrofasertuch abzuwischen. Diese kleine Aktion dauert nur wenige Sekunden, verhindert aber die Ansammlung von grobem Staub und Partikeln, die das Gleiten Ihrer Maus beeinträchtigen können.

Verschüttetes sofort beseitigen

Unfälle passieren, aber schnelles Reagieren ist von Vorteil. Wenn Sie ein Getränk verschütten oder Essen fallen lassen, tupfen Sie die verschüttete Flüssigkeit schnell mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch auf. Wichtig ist: Tupfen, nicht reiben . Reiben drückt den Fleck tiefer in das Gewebe des Pads und lässt ihn schwerer entfernen. Für hartnäckige Flecken nach dem Tupfen können Sie die gleiche sanfte Methode mit einem feuchten Tuch verwenden, wie bei der Reinigung von RGB-Pads.

Wissen, wann man waschen muss

Eine gute Faustregel ist, alle 3–6 Monate eine gründliche Reinigung durchzuführen. Die Leistung Ihrer Maus zeigt Ihnen jedoch, wann es Zeit ist. Selbst wenn Sie die Oberseite abwischen, sammelt sich irgendwann Schmutz an. Denken Sie an Ihre Maus: Wenn sie nicht mehr reibungslos gleitet oder Ihre Schüsse nicht richtig funktionieren, ist es Zeit für eine gründliche Reinigung.

gründliche Reinigung alle 3-6 Monate

5 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Damit Ihr Mauspad möglichst lange hält, sollten Sie einige Dinge niemals tun. Diese häufigen Fehler können Ihr Pad dauerhaft beschädigen.

  • Verwenden Sie keine Waschmaschine oder Spülmaschine . Durch das aggressive Trommeln und die hohe Hitze löst sich die Stoffschicht von der Gummibasis.
  • Verwenden Sie keinen Wäschetrockner oder direkte Hitzequellen wie etwa einen Haartrockner . Dadurch kann sich der Gummi verziehen und schmelzen, wodurch die flache Oberfläche des Pads beschädigt wird.
  • Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien wie Bleichmittel oder Allzweckreiniger . Diese können die spezielle Beschichtung der Mauspadoberfläche ablösen und das Design verblassen lassen.
  • Wringen, verdrehen oder falten Sie das Mauspad nicht mit Gewalt . Dadurch entstehen bleibende Falten im Stoff und die Gummiunterseite kann reißen.
  • Trocknen Sie das Mauspad nicht in direktem Sonnenlicht . Längere Einwirkung von UV-Strahlen zersetzt das Material und führt zum Verblassen der Farben in den Grafiken.

Um die Integrität Ihres Mauspads zu erhalten, sind ein sanfter Umgang und Geduld unerlässlich. Dieser sorgfältige Umgang schützt Ihr Gerät optimal und sorgt dafür, dass es jahrelang einwandfrei funktioniert. Sollte eine gründliche Reinigung das Problem nicht beheben, ist es möglicherweise an der Zeit, sich für ein neues Gaming-Mauspad zu entscheiden .

Halten Sie Ihr Gaming-Mauspad wie neu!

Die richtige Pflege Ihres Gaming-Mauspads ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine gleichbleibende Leistung im Spiel zu gewährleisten . Eine saubere Oberfläche sorgt bei jedem Spiel für ein sanftes, zuverlässiges Gleiten Ihrer Maus. Mit diesen einfachen Reinigungs- und Pflegeroutinen können Sie sicher sein, dass Ihr Können und nicht Ihre Ausrüstung das Ergebnis bestimmt.

Eine saubere Oberfläche sorgt bei jedem Spiel für ein sanftes, zuverlässiges Gleiten Ihrer Maus
Zurück Weiter